Kursleitung: Hebamme Cerstin Hamacher
Die Kurse sind sowohl für Paare, als auch für Einzelteilnehmerinnen geeignet.
In einer festen Gruppe, in entspannter Atmosphäre, werden Sie umfassend über alle wichtigen Themen rund um die Geburt und das Wochenbett, sowie über wirksame Methoden zum Umgang mit der Geburtsarbeit, informiert, um Ihnen Sicherheit und Orientierung zu geben.
Dafür ist es wichtig, zu wissen, was in jeder Phase der Geburt passiert, was mit dem weiblichen Körper und dem Baby im Geburtsprozess geschieht, wie Sie dies aktiv beeinflussen können und welchen Sinn die Wehen haben. Sie lernen, wie Sie den Wehenschmerz durch Atem- und Entspannungsübungen und Ihre mentale Einstellung zu den Wehen gut meistern können und welche Maßnahmen oder Interventionen, wann sinnvoll sein können. Den werdenden Vätern bzw Geburtsbegleiter:innen wird gezeigt, wie sie die Gebärende aktiv unterstützen können und wann sie geduldig akzeptieren müssen, daß sie manchmal nicht mehr tun können, als einfach nur da zu sein.
Ihr Geburtsvorbereitungskurs sollte möglichst etwa zwischen der 32. und der 38. Schwangerschaftswoche liegen.
In der Regel erstatten die Krankenkassen die Partner:innengebühr nach Abschluss des Kurses gegen Vorlage einer Teilnahmebescheinigung, die Sie von mir am Kursende ausgestellt bekommen.
Kursnr. 7/ 2025 Für Paare und Einzelteilnehmerinnen
Sa 22.11. 10:00-16:00 Uhr
Fr 28.11. 16:00-18:00 Uhr
Fr 05.12. 16:00-18:00 Uhr
Fr 12.12. 16:00-18:00 Uhr
Kurs Nr. 1 10.01.-31.01.2026
Sa 10.01. 10:00-15:00 Uhr gemeinsam mit Partner:in oder alleine
Fr 16.01. 16:00-17:15 Uhr nur für die Schwangeren
Fr 23.01. 16:00-17:15 Uhr nur für die Schwangeren
Fr 30.01. 16:00-17:15 Uhr nur für die Schwangeren
Sa 31.01. 10:00-13:00 Uhr gemeinsam mit Partner:in oder alleine